Zum Hauptinhalt springen

Autor: Stefan Pieper

Keramik als Terrassenboden – Zeitlose Eleganz und Robustheit für deine Terrasse

Eine Terrasse ist mehr als nur ein Außenbereich; sie ist eine Erweiterung deines Lebensraums. Wenn du nach einem Bodenbelag suchst, der zeitlose Eleganz und Langlebigkeit vereint, dann ist Keramik eine hervorragende Wahl. Keramik als Terrassenboden verleiht deinem Außenbereich eine erhabene Schönheit und bietet eine Vielzahl von Vorteilen.

  1. Ästhetische Eleganz: Keramik ist bekannt für seine natürliche Schönheit und Vielfalt an Farben und Texturen. Die charakteristischen Farbtöne, von Grau über Grün bis hin zu Blau und Violett, verleihen der Terrasse eine einzigartige und edle Optik. Die natürliche Maserung und Struktur der Kermik schaffen eine ästhetische Tiefe, die jeden Außenbereich aufwertet.
  2. Langlebigkeit und Robustheit: Keramik ist ein äußerst strapazierfähiges Material. Seine Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, wie Regen, Frost oder Sonneneinstrahlung, macht ihn ideal für den Einsatz im Freien. Er ist resistent gegen Flecken, Kratzer und Absplitterungen, wodurch der Terrassenboden über viele Jahre hinweg sein ansprechendes Aussehen behält.
  3. Vielseitigkeit in der Verlegung: Keramikplatten sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, was eine flexible und kreative Verlegung ermöglicht. Ob großformatige Platten für einen modernen Look oder unregelmäßige Formen für einen rustikalen Charme – Keramik bietet vielseitige Möglichkeiten, um deiner Terrasse eine individuelle Note zu verleihen.
  4. Pflegeleichtigkeit: Keramik erfordert nur eine minimale Pflege. Gelegentliches Kehren oder Wischen genügt, um ihn sauber zu halten. Darüber hinaus behält Keramik seine Farbe und Struktur auch bei minimaler Pflege über viele Jahre hinweg.
  5. Wertsteigerung des Eigentums: Eine Terrasse mit einem Keramikboden ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern steigert auch den Wert deines Eigentums. Seine zeitlose Eleganz und Langlebigkeit machen Keramikplatten zu einer Investition in die Zukunft.

Ein Terrassenboden aus Keramik ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Statement, das Eleganz und Beständigkeit vereint. Bei der Wahl eines Keramikbodens für deine Terrasse, kannst du sicher sein, dass du eine zeitlose und beeindruckende Lösung für viele Jahre wählen wirst.

Unser Team bei Gerwing steht bereit, um dich bei der Realisierung deiner Traumterrasse aus Keramik zu unterstützen.

Nachhaltige Steinterrassen-Schritte zur Umweltfreundlichkeit im Außenbereich

Die Gestaltung einer Terrasse mit umweltfreundlichen Materialien und Praktiken ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenn du darüber nachdenkst, eine Steinterrasse zu gestalten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um nachhaltige Materialien und Praktiken einzusetzen.

  1. Wahl der nachhaltigen Materialien: Bei der Auswahl von Steinen für deine Terrasse ist es wichtig, nachhaltige und umweltfreundliche Optionen zu berücksichtigen. Natürliche Steine wie Schiefer, Quarzit oder Recyclingmaterialien wie wiederverwendeter Beton sind gute Wahlmöglichkeiten. Diese Materialien sind langlebig, ressourcenschonend und oft lokal verfügbar, was Transportwege reduziert.
  2. Verwendung von recycelten Steinen: Recycling von Baumaterialien ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Bauweise. Viele Hersteller bieten Steine aus recycelten Rohstoffen an, die aus bereits genutzten Materialien oder Ausschuss hergestellt werden. Diese Steine haben eine gleiche Haltbarkeit wie neue Materialien, reduzieren jedoch den Bedarf an Rohstoffen und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
  3. Wasser- und Energieeffizienz: Die Gestaltung deiner Terrasse sollte auch auf Effizienz in Bezug auf Wasser- und Energieverbrauch abzielen. Durch die Verwendung von Öko-Steinen oder die Integration von Regenwassersammelsystemen kannst du den Wasserverbrauch im Garten minimieren. Ebenso kann die Berücksichtigung von umweltfreundlicher Beleuchtungstechnologie, wie LED-Leuchten, den Energieverbrauch senken.
  4. Verwendung von lokalen Materialien: Die Wahl von Steinen aus lokalen Quellen reduziert nicht nur die Transportwege, sondern unterstützt auch die regionale Wirtschaft und verringert den ökologischen Fußabdruck deiner Terrasse. Lokale Materialien sind oft umweltfreundlicher, da sie weniger Energie für Transport und Abbau verbrauchen.
  5. Langlebigkeit und Wartungsarmut: Eine nachhaltige Terrasse sollte langlebig sein und wenig Wartung erfordern. Indem du hochwertige, langlebige Steine wählst, minimierst du den Bedarf an Ersatz und Reparaturen, was zu einer insgesamt nachhaltigeren Lösung führt.
  6. Wiederverwendung und Recycling: Überdenke auch die Möglichkeiten zur Wiederverwendung oder Recycling von Materialien bei Renovierungen oder Abrissarbeiten. Alte Steine können oft wiederverwendet oder recycelt werden, anstatt sie wegzuwerfen.

Eine umweltfreundliche Steinterrasse ist nicht nur eine ästhetische Ergänzung deines Außenbereichs, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Bei der Gestaltung deiner Terrasse stehen wir, bei Gerwing, dir gerne mit umweltfreundlichen Lösungen und Beratung zur Seite.

Die richtige Verlegeart von Terrassenplatten

Terrassenplatten sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch entscheidend für den Look deines Außenbereichs. Die Wahl der Verlegeart kann einen großen Einfluss auf das Gesamtbild und die Langlebigkeit deiner Terrasse haben. Als Heimwerker steht man oft vor der Herausforderung, die beste Verlegeart zu wählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Verlegearten und ihre Vorzüge, um dir bei der Entscheidung zu helfen:

  1. Gebundene Bauweise: Diese Verlegeart ist ideal für einfache und gerade Flächen. Die Platten liegen dabei direkt auf einer ebenen Fläche und werden mittels Mörtel oder Splitt mit der Mörtelbettung verbunden. Dies schafft eine stabile und haltbare Oberfläche.
  2. Stelzlager-System: Diese Methode ist perfekt für Dachterrassen und Balkon. Die Platten werden auf Stelzlagern platziert, die individuell in der Höhe verstellbar sind. So entsteht eine ebene Fläche, auch auf unebenem Untergrund.
  3. Splittbettverlegung: Bei dieser Verlegeart werden die Platten auf einem Bett aus Splitt verlegt, was eine gute Drainage ermöglicht. Das Splittbett gleicht kleine Unebenheiten aus und bietet eine solide Basis für die Platten.

Als Heimwerker ist es wichtig, die Verlegeart zu wählen, die deinen Anforderungen am besten entspricht. Möchtest du eine ebene Fläche oder ist der Untergrund uneben? Hast du spezifische ästhetische Präferenzen? Unsere Terrassenexperten bei Gerwing stehen bereit, um dir bei der Auswahl der perfekten Terrassenplatten für deine bevorzugte Verlegeart zu helfen.

Entdecke unsere breite Palette an Terrassenplatten, die für jede Verlegeart geeignet sind. Unsere Experten beraten dich gerne und helfen dir, deine Traumterrasse zu verwirklichen!

Wenn du dich für weitere Informationen interessierst oder eine individuelle Beratung wünscht, kontaktiere uns gerne oder besuchen unsere Ausstellung, um die verschiedenen Verlegearten selbst zu erleben!

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

Icon Herstellergarantie als LKW
Herstellergarantie

Wenn wir bei Gerwing von etwas überzeugt sind, dann ist es unsere Qualität und ein passgenauer, auf unsere Kunden zugeschnittener Kundenservice. Daher versprechen wir dir, dass du uns mit deinen Ideen und Rückfragen immer erreichen und eine schnelle Antwort auf dein Anliegen erwarten darfst.

ICON Gerwing Lieferversprechen
Gerwing-Lieferversprechen

Wir bieten dir ein riesiges Netzwerk an Vertriebspartnern zur Abholung & Lieferung. Befindet sich kein Vertriebspartner vor Ort, liefern wir deine Bestellung bis nach Hause! Versprochen

Icon Fachberatung
Fachberatung vom Hersteller

Entspricht der Stein meinen Ansprüchen? Worauf muss ich beim Verlegen achten? Diese Fragen uvm. kannst du direkt mit unseren Fachberatern klären. Denn wer kennt sich besser mit seinen Produkten aus, als der Hersteller selbst?

Icon Herstellergarantie
Herstellergarantie
Wenn wir bei Gerwing von etwas überzeugt sind, dann ist es unsere Qualität und ein passgenauer, auf unsere Kunden zugeschnittener Kundenservice. Daher versprechen wir dir, dass du uns mit deinen Ideen und Rückfragen immer erreichen und eine schnelle Antwort auf dein Anliegen erwarten darfst.
Icon Gerwing Lieferversprechen
Gerwing-Lieferversprechen

Wir bieten dir ein riesiges Netzwerk an Vertriebspartnern zur Abholung & Lieferung. Befindet sich kein Vertriebspartner vor Ort, liefern wir deine Bestellung bis nach Hause! Versprochen

Icon Fachberatung
Fachberatung vom Hersteller

Entspricht der Stein meinen Ansprüchen? Worauf muss ich beim Verlegen achten? Diese Fragen uvm. kannst du direkt mit unseren Fachberatern klären. Denn wer kennt sich besser mit seinen Produkten aus, als der Hersteller selbst?

Sicheres Einkaufen
Icon Herstellergarantie
Icon SSL Datensicherheit
Zahlungsarten
Logo Visa
Paypal Rechnungskauf Icon
Paypal Logo
Mastercard Logo
Lastschrift Logo
Logo Vorkasse
Persönlicher Service

Deine Fragen schnell und umfassend beantwortet:

+49 (0) 5494 979340
Mo.-Do. 09:00 - 17:00 Uhr
Fr. 9:00 - 15:00 Uhr