CO² Ausstoß und Ressourcenverbrauch durch Betonsteine verringern
Wir haben uns nicht erst seit kurzem das Ziel gesetzt, möglichst Umweltschonend bei der Produktion unserer Produkte zu sein. Nein, für uns ist das seit langem bereits Normalität und einer unserer Grundsätze.
Auch der Betonverband Straße, Landschaft und Garten e.V. hat sich in seiner Broschüre “Weniger CO²-Austoß und Ressourcenverbrauch mit Terrassenbelägen aus Betonstein” ebenfalls mit dem Thema befasst. Diese Broschüre findet ihr bei allen Terrassenplatten aus Beton im Downloadbereich auf den einzelnen Produktseiten.
Dabei wurde der komplette Lebenszyklus der Produkte beachtet. Von der anfänglichen Gewinnung der Rohstoffe, über die Produktion und letztendlich nach angesetzten 25 Jahren Nutzungsdauer die Verwertung und Beseitigung der Abfälle.
Quelle: Flyer Vergleichende Ökobilanz – Terrassenaufbauten mit unterschiedlichen Deckschichten
In dieser Grafik wird die Klimawirkung von Treibhausgasemissionen über einen Zeitraum (in der Regel 100 Jahre) durch unterschiedliche Systeme oder Produkten dargestellt.
Warum man sich als Terrassenbelag für Beton Produkte entscheiden sollte
Aber nicht nur ökologische Gründe sprechen für die Entscheidung für Betonsteine als Terrassenbelag. Neben den oben genannten ökologisch nachhaltigen Gründen glänzen Betonprodukte auch durch die 100 % Recyclingfähigkeit, sind langlebig und belastbar. Zudem sind Betonsteine nach der richtigen Verlegung eine wahre Zeitersparnis, denn das Material ist nicht nur sehr beständig und robust. Zusätzlich zu diesen beiden Eigenschaften sind sie auch pflege- und wartungsarm. Das gibt dir die Zeit, deine selbst gestaltete Wohlfühl Oase nach Feierabend oder an langen Sommernächten allein oder mit Freunden zu genießen.
Ein weiterer großer Vorteil ist neben der Freiheit bei der Gestaltung der Flächen durch ein breites und tiefes Sortiment mit verschiedenen Stilen, Modellen und Farben auch die Rutschsicherheit gegenüber anderer Terrassenbeläge.
Fazit
Durch die hervorragende Recyclingquote von nahezu 100% haben Betonsteinprodukte im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz, WPC, Fliesen einen sehr guten ökologischen Fußabdruck.