Keramikplatten Terrasse kaufen
Keramikplatten Terrasse von Gerwing – wunderschöne Vielfalt
Die Entscheidung für eine Terrasse ist einfach: nicht selten wird die Terrasse sofort nach Fertigstellung zum Lieblingsraum im Haus. Doch damit die schönen Abende mit der Familie oder die Grilltage mit Freunden auf dem richtigen Fundament stehen, wollen die Terrassenplatten richtig ausgewählt sein.
Unser Angebot an Terrassenplatten aus Keramik ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch überaus vielfältig. Du kannst dich bei der Wahl der Keramikplatten Terrasse zwischen den dünnen Feinsteinzeugplatten (2cm Dicke) oder aber den einfacher zu verlegenden Verbundplatten entscheiden. Beide haben ihre Vorteile – je nach Bauvorhaben und Ihren Vorstellungen mag die eine oder andere Option besser zu dir passen. Dieser Artikel soll dir die Auswahl ein wenig leichter machen. Falls jedoch eine Frage offenbleiben sollte, kontaktiere gerne unser Team aus kompetenten Fachberatern – diese helfen dir in allen Fragen der Auswahl, Bestellung, Verlegung und Pflege deiner Steine.
Generell gilt jedoch für alle unsere Platten das Gerwing Herstellerversprechen: bei fachgerechter Verlegung und sachgerechter Verwendung werden unsere Platten niemals brechen! Dieses Versprechen geben wir übrigens für alle unsere Steine – also auch die Pflaster- und Mauersteine in unserem Angebot!
Feinsteinzeug aus Keramik
Klassischerweise kommen Keramikplatten schlank daher. Diese Platten von üblicherweise 2 Zentimeter Dicke nennt man „Feinsteinzeug“. Das besonders geringe Gewicht dieser Platten macht sie besonders für die Verlegung auf künstlich erhöhten Oberflächen wie Dachterrassen oder Balkonen interessant. Unsere Keramik erlaubt die Herstellung von besonders feinen Mustern – nur so wird beispielsweise die Herstellung unserer täuschend echten Holzoptik möglich. Die Verlegung von Feinsteinzeug ist besonders einfach dank Stelzlagern oder Mörtelbett – dazu aber gleich mehr!
Unser Angebot an Feinsteinzeug-Platten umfasst eine weite Bandbreite an verschiedenen Farben und Optiken.
Feinsteinzeug Terrassenplatten „Foresta“ ist unser täuschend echtes Holzimitat und kommt in edler Walnuss, moderner Esche oder im rustikalen Look daher. Mit einem Holzimitat aus Keramik können Sie das Beste aus beiden Welten genießen: die Holzoptik verschafft Ihrer Terrasse einen besonders exklusiven Look, während die Keramik im Vergleich zu echtem Holz viel widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse ist!
Feinsteinzeug Terrassenplatten „Ricordi“ ist unsere stilvolle Linie in Basalt- oder Pearl-Optik, in Grau, oder sogar in den wunderschönen Tönen „Earth“, oder „Dark Night“.
Verbundplatten aus Keramik
Wir wurden oft danach gefragt, und nun gibt es sie im Angebot – mit unseren neuen Verbundplatten verbinden wir die besten Eigenschaften von Keramik und Beton in einem Produkt. „Verbundplatte“ heißt, dass die Platte aus zwei Schichten besteht – im Falle der Keramik-Verbundplatten von Gerwing ist das eine obere Schicht aus unserer gewohnten hochwertigen Keramik, und eine untere Schicht aus Sichtbeton, die die mitunter durchaus bruchempfindliche Keramik von unten schützt und Spannung ausgleicht.
Während das Feinsteinzeug mit seiner schlanken Leichtigkeit überzeugt, sind unsere Verbundplatten Helden der Belastbarkeit. So können Verbundplatten auch auf Splittbett problem- und gefahrlos verlegt werden! Darüber hinaus sind unsere Verbundplatten besonders frostsicher, weil der Beton zusätzlich zur Keramik Spannung ausgleicht.
Letzten Endes kann die Verlegung von Verbundplatten auch bares Geld sparen! Hier erklären wir anschaulich, welche Kosten neben den Platten noch auf Sie zukommen, wenn Sie eine Terrasse errichten wollen (Bettung, Verlegung und Tragschicht beispielsweise). Während die Verbundplatten zwar teurer sein mögen als herkömmliche Keramikplatten, sind die Gesamtkosten der Terrassenplattenverlegung im Falle der Verbundplatten sogar geringer, weil für Tragschicht und Fugenmaterial deutlich weniger Geld veranschlagt werden muss.
Falls noch Unklarheiten bestehen oder Sie noch Fragen zu den Vorteilen der Verbundplatten haben, kontaktiere gern unser kompetentes Team an Fachberatern. Du erreichst unseren Kundenservice per E-Mail unter info@gerwing.de oder telefonisch unter der 05494 97934 0
Unser Angebot an Verbundplatten wächst stetig! Bis jetzt haben wir folgende Verbundplatten im Angebot:
Keramik Verbundplatten „Concreto “: mit dieser Verbundplatte können Sie nichts falsch machen! In Farben wie Anthrazit, Granit-Grau, Granit-Beige und in drei verschiedenen ansprechenden Holzoptiken erhältlich wird Ihre Terrasse mit den Steinen der „Concreto“-Serie im Handumdrehen zum Augenschmaus.
Verlegung leicht gemacht
Die Verlegung von Feinsteinzeug und Verbundplatten unterscheidet sich deutlich – je nachdem, welche unserer Plattenarten du bestellt hast, geben wir dir hier hilfreiche Ressourcen für die richtige Verlegung Ihrer Steine!
Feinsteinzeug verlegen
Falls du dein Feinsteinzeug schon auf vorhandene Beton-Unterkonstruktionen verlegen willst, die schon mit einem Gefälle versehen ist, sind unsere praktischen Stelzlagersysteme die richtige Wahl. Hier bleibt die Fuge leer, und Wasser kann einfach nach unten sickern und dort in Richtung Abfluss fließen. Die Fuge von standardmäßig 3mm ist in diesen Stelzlagersystemen schon integriert! Alternativ kannst du dein Feinsteinzeug aber auch auf dem Mörtelbett verlegen. Weiter Informationen findest du hier.
Verlegen von Verbundplatten
Die Verlegung von Verbundplatten kann verglichen mit der Verlegung von Feinsteinzeug deutlich günstiger sein, da wesentliche Bestandteile des nötigen Bodenbelages schon integriert und die Platten damit auch deutlich stabiler sind. Saubere Kiesbetten sind ein idealer Untergrund für Verbundplatten von Gerwing, sofern die Verlegefläche fachgerecht behandelt und verdichtet ist. Achte hierbei auf ein Gefälle von 2-3% und das Verhindern von Staunässe, damit das Regenwasser ungehindert abfließen kann. Mit einem Gummi-oder Kunststoffhammer kannst du die Platten festklopfen, damit sie vollflächig auf der Verlegefläche aufliegen.
Kinderleichte Reinigung Ihrer Keramikplatten Terrasse
Da die Keramikplatten Terrasse von Haus aus beschichtet sind, ist eine zusätzliche Imprägnierung nicht nötig. Mit unserer Beschichtung haben Schmutz und kleinere Kratzer keine Chance gegen deine Terrassenplatten! Das bedeutet aber nicht, dass die Platten keiner Pflege bedürfen. Auch wenn Säuren, Fette oder Öle die Platten nicht dauerhaft verfärben können, solltest du – ebenso wie andere kleine Verschmutzungen – generell rasch entfernt werden. Um hartnäckigeren Verschmutzungen wie Rost, Algen oder Moose zu beseitigen, führen wir Terrassen Schonreiniger im Angebot – dieser beseitigt auch hartnäckigere Verschmutzungen schnell, ohne jedoch die Beschichtung der Platte zu beschädigen. Hier findest du auch ein Video, das dir die Reinigung deiner Platten näher beschreibt.