Meister, warum heißt das Holdorfer eigentlich Holdorfer?
Weil unsere Produktentwickler so stolz auf dieses Antik-Pflaster sind, dass sie es nach der Gemeinde unseres Stammsitzes benannt haben – denn das Holdorfer bietet eine wundervoll natürliche Ästhetik zu einem besonders attraktiven Preis. Die gerumpelte Formgebung und das intensiv melierte Farbspiel belegen wieder einmal eindrucksvoll, dass moderne Betonsteine auch optisch den höchsten Ansprüchen an Natürlichkeit und Varianz mehr als genügen. Die Tiefenimprägnierung macht den Stein außerdem auch unempfindlicher gegen Verschmutzung.